Hairdesign & Beauty

KUNZ

HAIRDESIGN & BEAUTY

01578 5302575

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Friseursalon. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

### 1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KUNZ Hairdesign & Beauty
Kristina Kunz
Fahrenkamp 21, 26127 Oldenburg
Telefon: +49 157 85302575
E-Mail: info@kunz-hairbeauty.de

### 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

#### a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://kunz-hairbeauty.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

– IP-Adresse des anfragenden Rechners,
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– Name und URL der abgerufenen Datei,
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
– zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

### 3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

– Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
– die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
– für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
– dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

### 4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

### 5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@kunz-hairbeauty.de.

### 6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

### 7. Nutzung des WhatsApp-Buttons

Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, über einen WhatsApp-Button direkt mit uns in Kontakt zu treten. Dieser Service wird von der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („WhatsApp“) bereitgestellt.

Wenn Sie den WhatsApp-Button auf unserer Website verwenden, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von WhatsApp hergestellt. Dabei werden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die von Ihnen besuchte Seite) an WhatsApp übertragen. Wenn Sie in Ihrem WhatsApp-Konto eingeloggt sind, kann WhatsApp den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die WhatsApp hierbei erhebt und verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp unter: [https://www.whatsapp.com/legal](https://www.whatsapp.com/legal).

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation über WhatsApp nicht vollständig verschlüsselt ist und daher keine vertraulichen Informationen gesendet werden sollten.

Die Nutzung des WhatsApp-Buttons erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie nicht möchten, dass WhatsApp den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor der Nutzung des WhatsApp-Buttons aus Ihrem WhatsApp-Benutzerkonto aus.

###8. Matomo Analytics

Diese Website nutzt den Open-Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Technologien, die es ermöglichen, Nutzer über verschiedene Seiten hinweg zu erkennen und deren Verhalten zu analysieren, wie z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting. Die von Matomo gesammelten Informationen zur Nutzung dieser Website werden auf unserem eigenen Server gespeichert, wobei die IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird.

Durch Matomo können wir Daten zur Nutzung unserer Website durch Besucher erfassen und auswerten. So können wir unter anderem nachvollziehen, wann welche Seiten aufgerufen wurden und aus welcher Region die Zugriffe stammen. Zudem werden verschiedene Logdateien erfasst, wie etwa IP-Adressen, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme. Wir können auch ermitteln, ob Besucher bestimmte Aktionen durchführen, wie etwa Klicks oder Käufe.

Die Nutzung dieses Analysetools erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an einer anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens hat, um das Webangebot und die Werbung zu optimieren. Falls eine Einwilligung eingeholt wurde, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 25 Abs. 1 TTDSG, wenn die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Geräteinformationen (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Für die Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein, wodurch Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt wird, sodass sie nicht mehr eindeutig zugeordnet werden kann. Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle gesammelten Daten bei uns bleiben und nicht weitergegeben werden.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

 

*Verknüpfung zu Facebook*

Unsere Website enthält einen Link zu unserer Facebook-Seite. Durch das Anklicken dieses Links werden Sie auf die externe Plattform Facebook weitergeleitet, die von Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, betrieben wird. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook haben. Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter [https://www.facebook.com/privacy/explanation](https://www.facebook.com/privacy/explanation). Die Nutzung der Verlinkung erfolgt freiwillig und unterliegt den Nutzungsbedingungen von Facebook.

*Verknüpfung zu Instagram*

Unsere Website enthält einen Link zu unserer Instagram-Seite. Durch das Anklicken dieses Links werden Sie auf die externe Plattform Instagram weitergeleitet, die von Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, betrieben wird. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram unter [https://privacycenter.instagram.com/policy](https://privacycenter.instagram.com/policy). Die Nutzung der Verlinkung erfolgt freiwillig und unterliegt den Nutzungsbedingungen von Instagram.

### 9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://kunz-hairbeauty.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.